Die Datenbank Wind Onshore
Die Familie der Energiemarktdatenbanken bei G.A.M.E. besteht neben Photovoltaik auch aus den Modulen stromintensive Industrie, thermische Kraftwerke (bspw. KWK) sowie der Wind Onshore Datenbank.
Die G.A.M.E. Wind Onshore Datenbank umfasst im neuen Release 4 (verfügbar ab 12/2020) rund 24.000 Windenergieanlagen an Land in über 8.000 Windparks. Jeweils mit Angabe des Betreibers sowie des Eigentümers (bei natürlichen Personen aus Gründen des Datenschutzes in anonymisierter Form).
Weitere Features:
Für alle Bestellung gilt bis Ende November 2020 ein einmaliger Rabatt auf den kummulierte Lizenzpreis in Höhe von 15%. Dies gilt sowohl für das Kaufmodell wie auch das Mietmodell. Gerne informieren wir Sie im Detail über unser Angebot.
Bitte beachten Sie: Ein Bestelleingang bis 30.11.2020 ist Voraussetzung für die Nutzung dieses Einführungsangebotes.
Möchten Sie mehr über die G.A.M.E. Wind Onshore Datenbank erfahren ? Dann besuchen Sie unsere Webseite
Erste Informationen können Sie auch jederzeit hier herunterladen.
Impressum:
Pflichtangaben gem. §5 Telemediengesetz und §55 Rundfunk-Staatsvertrag:
Firma: Gesellschaft für die angewandte Marktforschung in der Energiewirtschaft (G.A.M.E.) mbH
Anschrift: Am Campus 2, 48565 Steinfurt
Geschäftsführer: Urs Neuhöffer
E-Mail: info@energiemarkt-forschung.de
Handelregister: HRB 10490, Amtsgericht Steinfurt
Steuernummer: 311 588 022 46
USt-IdNr.: DE295559001
Verantwortlich für den Inhalt:
Urs Neuhöffer, Am Campus 2, 48565 Steinfurt